Alles
für Ihre
Gesundheit

Cellulite

Cellulite 

Stützendes, formendes oder verbindendes Gewebe im Körper ist verantwortlich für glatte Haut, schmerzfreie Gelenke und funktionierende Gefäße.
Ein schwaches Bindegewebe bedingt bei Frauen häufig Cellulite (vor allem unschöne Dellen an Oberschenkeln, Po und Oberarmen), Falten, Krampfadern und Geweberisse (wie z. B. Schwangerschaftsstreifen). Bei Männern, welche weitaus seltener von Cellulite betroffen sind, treten bei schwachem Bindegewebe leichter Leistenbrüche auf.
Männer wie Frauen neigen dann auch zu Problemen mit den Bandscheiben, zu Gelenk- und Rückenschmerzen sowie zu Hämorrhoiden.
     


Cellulite und seine Entstehungsursachen     
Bei Cellulite handelt es sich nicht um eine Krankheit im klassischen Sinn. Sie stellt primär für viele Frauen ästhetisches Problem dar. Cellulite kann aus einer angeborenen Bindegewebsschwäche resultieren oder durch verstärkte Fetteinlagerungen bei Übergewicht entstehen.
Dass von den unschönen Dellen vor allem Frauen betroffen sind, liegt in erster Linie daran, dass die Ober- und Lederhaut dünner ist (dehnbarer – v. a. notwenig für die Schwangerschaft) und die Fettzellen in der Unterhaut dicker sind als beim Mann (sie können sich bis auf das 10fache ausdehnen). Zusätzlich lokern weibliche Hormone das Gewebe.
Bei Vergrößerung der Fettzellen werden kleinste Blutgefäße in der Haut eingeengt, was zur Behinderung des Blutflusses und zu Stoffwechselstörungen führt. Sogenannte „Schlacken“ werden nicht mehr abtransportiert und lagern sich im Gewebe ab (Lymphstauung). Ist das Fett erst einmal gut im Bindegewebe eingelagert, setzt sich zusätzlich noch Flüssigkeit rundherum ab. Die Aus- und Einbuchtungen der Haut (Dellen) werden dadurch noch stärker sichtbar.     


Die verschiedenen Cellulite-Stadien 

Zwecks genauerer Diagnose und gezielter Behandlung ist der Besuch eines Facharztes/einer Fachärztin zu empfehlen. Die Behandlungsstrategien richten sich in erster Linie nach dem jeweiligen Stadium:     
Stadium 1: Beim Stehen, Gehen oder Liegen zeichnen sich noch keine Dellen ab, erste Anzeichen sind aber Schweregefühl in den Beinen und eventuell kalte Füße.
Stadium 2: An den Oberschenkeln sind leichte Dellen zu sehen, die sich durch drücken zwischen Daumen und Zeigefinger stärker abzeichnen. Zusätzlich reagiert die Haut empfindlicher auf Druckschmerz.
Stadium 3: Die Dellen sind deutlich sichtbar. Rote und helle Dehnungsstreifen treten auf. Neben Po und Oberschenkeln sind auch Bauch und Oberarme betroffen.
Stadium 4: Schon im Stehen sind tiefe Dellen, Knoten und starke Dehnungsstreifen sichtbar. Die Verformungen fühlen sich hart und unelastisch an.
(Da Cellulite seinen Ausgang in den unteren Hautschichten nimmt, ist es im fortgeschrittenen Stadium durch oberflächliche Anwendungen wie in Form von Cremen und Salben nicht mehr zu beheben.)          


Tipps & Tricks - welche Maßnahmen können Sie selbst setzen     
  • Von enormer Bedeutung ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, welche sich zusammensetzt aus: mind. 55% Kohlenhydraten (Getreideprodukte, Kartoffeln, Vollkornreis, Hülsenfrüchte, Obst & Gemüse), ca. 15% Eiweiß - vorwiegend pflanzlich (Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Milch und Milchprodukte, mageres Fleisch und Fisch) sowie max. 25 - 30% Fett (überwiegend pflanzliche Öle und wenig tierische Fette). Süßigkeiten, Torten, Kuchen, Teigwaren aus Weißmehl und geschälter Reis sollten nur in Maßen gegessen werden.
    Zusätzlich ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mind. 2 – 2,5 Liter in Form von stillem Mineralwasser, Trinkwasser, Tees, Molke, Buttermilch sowie verdünnten 100%igen Gemüse- oder Fruchtsäften zu achten. Der Konsum von Kaffee und Alkohol ist einzuschränken.
    Hinweis: Das Spurenelement Silizium ist notwendig für Bindegewebe, Knochen sowie Haare und Nägel. Hafer, Hirse, Dinkel, grüne Bohnen, rote Rüben, Bananen etc. stellen gute Siliziumquellen dar. Siliziumpräparate sind in der Apotheke erhältlich. 
  • Gewichtsredukion ist bei Übergewicht zu empfehlen. 
  • Durch gezieltes, regelmäßiges (3x/Woche), mindestens 30minütiges Ausdauertraining im aeroben Bereich (z. B. Laufen, Schwimmen, Walking, Rad fahren) kann man nach dem Motto – zuerst Fettabbau, dann Muskelaufbau - den Dellen zu Leibe rücken. Problemzonengymnastik, welche z. B. mit einem dehnbaren Gymnastikband durchgeführt werden kann, hilft Beine und Oberschenkel zu straffen. 
  • Rauchen schädigt auch das feste Gewebe, indem es die Durchblutung und die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen behindert. Zudem ist erwiesen, dass Nikotin das Kollagen schädigt.
  • Anti-Cellulite-Pflegeprodukte aus der Apotheke u. a. mit Koffein, Guarana, Ginkgo, Meeresplankton, Aloe Vera, Efeuextrakt können dazu beitragen das eingelagerte Fett zu mobilisieren. Wasserbindende Mittel (z. B. Mucopolysaccharide) sollen die Tiefe der Dellen verringern. All diese Wirkstoffe können nur das Erscheinungsbild verbessern, jedoch nicht die Ursache beseitigen! 
  • Massagen kurbeln die Durchblutung an und verbessern den Lymphfluss – z. B. vor dem Duschen (mit einem Peeling-Duschgel) die Haut mit Hilfe eines Luffaschwamm-Handschuhes (von unten nach oben) abrubbeln. 
  • Wechselduschen dienen zur Anregung der Blutzirkulation. Es sollte immer abwechselnd warm und kalt geduscht und der Wasserstrahl von unten nach oben (zum Herzen hin) geführt werden.
  • Meersalz- und Algenbäder bzw. Meeresalgenpackungen und Thalassowickel verbessern ebenso das Hautbild. 
  • Informationen über weitere kosmetische Maßnahmen zur Cellulite-Bekämpfung erhalten Sie bei FachärztInnen, ausgewählten Kosmetikinstituten und in Ihrer Apotheke.  

ApoLife 27 Zink plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt   Ascorbinsäure (Vit. C)       Pyridoxin (Vit. B6)         Zink aus organischem Salz

ApoLife 16 Säure-Basen Haushalt


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Tricalciumphosphat: 75 mg Magnesiumcarbonat: 100 mg Kaliumhydrogencarbonat: 119,2 mg Magnesiumhydrogenphosphat: 75 mg Calciumcarbonat: 75 mg Kaliumcitrat:…

ApoLife 32 Weihrauch plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Weihrauch-Extrakt:          200 mg Curcuma-Extrakt:             100 mg Cholin aus Phosphatidylcholin:  15 mg

ApoLife 15 Abwehrkraft


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt : 24 mg Astragalus-membranaceus-Wurzelextrakt 4:1: 100 mg Cistus Krautextrakt 25mg Zink aus organischem Salz: 6,1…

ApoLife 34 Thymian plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Süßholz-Wurzelextrakt:    200 mg Spitzwegerich-Extrakt:     150 mg Thymian-Blattextrakt:       150 mg

ApoLife 24 Darmflora forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 5 Stämme, doppelt gecoatet, 5 Mrd. vermehrungsfähige Keime     Fructooligosaccharid        Lactoferrin                   Inulin        

ApoLife 1 Isoflavone plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg Yamswurzel-Extrakt: 187,5 mg Soja-Extrakt: 50 mg* Rotklee-Extrakt: 75 mg*…

ApoLife 33 BCAA - Muskelregeneration


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Leucin:                          240 mg L-Valin:                            120 mg L-Isoleucin:                      120 mg L-Glutamin:                      100 mg

ApoLife 10 Blase und Prostata


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kürbiskern-Extrakt 20:1: 200 mg Sägepalmen-Extrakt 4:1: 120 mg Zink aus organischem Salz: 6 mg Weidenröschen-Extrakt: 25…

ApoLife 5 Vitamin-B Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Alpha-Liponsäure: 25 mg Bierhefe: 110 mg Pantothensäure (Vit. B5): 27,6 mg Folsäure: 400 μg Niacinamid (Vit.…

ApoLife 6 Nachtkerzenöl aktiv


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Nachtkerzenöl: 324 mg Borretschöl: 100 mg Astaxanthin: 50 μg Arganöl: 100 mg  

ApoLife 29 Folsäure plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Folsäure Pyridoxal-5-Phosphat (aktiviertes Vit. B) Magnesium    Schwarzer-Pfeffer-Extrakt Methylcobalamin (akt. Vit. B12) Eisen

ApoLife 40 Salbei forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Salbei-Blattextrakt 120 mg davon    - Rosmarinsäure 3 mg

ApoLife 36 Vitamin D3


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cholecalciferol (Vit. D3): 2000 I.E. Olivenöl nativ extra:         522 mg  

ApoLife 9 Harnwege


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Goldruten-Krautextrakt 4:1: 37,5 mg Neem-Blattextrakt 10:1: 10 mg Preiselbeer-Blattextrakt: 25 mg Bärentraube-Blattextrakt 4:1: 45 mg

ApoLife 20 Anti Aging Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Calcium-L-ascorbat (Ester C®), Magnesium-L-ascorbat: 142 mg Beta-Carotin: 30 mg Natrium Hyaluronat: 10 mg Folsäure: 400 μg…

ApoLife 19 Konzentration und Merkfähigkeit


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Phosphatidylserin: 50 mg Ginkgo-biloba-Extrakt 50:1: 80 mg Vitamin E aus natürlicher Quelle: 5 mg Folsäure: 250…

ApoLife 8 Artischocke & Mariendistel forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Artischocken-Extrakt: 200 mg Curcumin: 5 mg Mariendistel-Extrakt: 100 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt: 1 mg Wermut-Extrakt 4:1: 12,5 mg

ApoLife 38 Multivitamin A-Z


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin A                          800 µg Vitamin D                            15 µg Vitamin E                            18 mg Vitamin C                          160 mg…

ApoLife 3 Magnesium plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Magnesium: 151 mg

ApoLife 11 Lutein plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Selen aus anorganischem Salz: 150 μg Lutein aus Tagetes-Extrakt: 10 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg…

ApoLife 28 Carotin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Dunaliella-salina- Algenpulver Selen aus anorgan. Salz Beta-Carotin Lycopin aus Tomaten-Extrakt: 2 mg Polyphenole aus OPCTraubenkernextrakt:        23,7…

ApoLife 2 Haare, Haut und Nägel


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola Fruchtextrakt: 4,8 mg Pantothensäure (Vit. B5): 55,2 mg D-Biotin (Vit. H): 2,5 mg Folsäure: 0,4…

ApoLife 13 Mann


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Bockshornklee Samenextrakt (50% Saponine) 200mg

ApoLife 7 Darmflora akut


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 9 Stämme, doppelt gecoatet, 600 Mio. vermehrungsfähige Keime Fructooligosaccharid: 70 mg Lactoferrin: 19 mg Apfelpektin:…

ApoLife 39 PEA 600


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Palmitoylethanolamid       600 mg  

ApoLife 4 Knorpel und Gelenke


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Glucosamin 150 mg Chondroitinsulfat (Quelle: Rind): 400 mg Mangan: 1,0 mg Methylsulfonylmethan (MSM): 200 mg Allergenhinweis:

ApoLife 26 Cranberry forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cranberry-Fruchtextrakt                            Acerola-Fruchtextrakt Glutenfrei, Vegan

ApoLife 17 Mentale Balance


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): 5-HTP aus Griffonia simplicifolia- Extrakt: 50,5 mg Pyridoxin (Vit. B6): 3,6 mg Phosphatidylcholin: 50 mg

ApoLife 14 Rotes Weinlaub plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Rotes-Weinlaub-Extrakt: 120 mg OPC-Traubenkernextrakt: 80 mg Rosskastanien-Samenextrakt: 100 mg Mäusedorn-Wurzelextrakt 4:1: 20 mg Hamamelis-Blattextrakt: 20 mg…

ApoLife 21 Q-10 plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Taurin: 150 mg L-Carnitin: 102 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg Coenzym Q-10: 60 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt:…

ApoLife 12 Omega 3 Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Fischöl: 688 mg davon 275,2-mg EPA und 206,4-mg DHA Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg…

ApoLife 22 Vitamin C plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt: 58,8 mg Ascorbinsäure (Vit C): 500,8 mg Quercetin: 9,5 mg Rutin: 9,5 mg

ApoLife 37 Lysin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Lysin: 400 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 160 mg  

ApoLife 31 Eisen plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Eisen aus organischem Salz:  30 mg Ester-C:   51,3 mg (retardiertes Vitamin C) Acerola Fruchtextrakt:    80 mg…

ApoLife 35 Klare Nase


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Buchweizen-Extrakt (35% Rutin) 111,4 mg Gartensauerampfer- Wurzelextrakt 4:1 90 mg Japanischer-Schnurbaum- Blütenextrakt 40 mg Ascorbinsäure (Vitamin…

ApoLife 30 Krill-Öl


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Krill-Öl: 500 mg (enthält 210 mg Phospholipide, 75 mg EPA, 45 mg DHA) Olivenöl nativ extra…

ApoLife 25 Nachtruhe


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Zitronenmelisse-Blattextrakt               Passionsblume-Blütenextrakt Melatonin 

ApoLife 23 L-Carnitin


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Carnitin:                        204 mg

ApoLife 18 Kalzium & Vitamin D forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kalzium aus anorganischen Salzen: 180 mg Kalzium aus Korallencalcium: 25 mg Cholecalciferol (Vit. D3): 400 I.E.…

Erhältlich nur in Rat & Tat
Apotheken in ganz Österreich!

Rat & Tat-Apothekengruppe

Pharmazeutische Arbeitsgemeinschaft Rat & Tat GmbH.
Gonzagagasse 11/DG
1010 Wien
Tel.: 0699-105 95 125
created by msdesign