Alles
für Ihre
Gesundheit

BABY - Tipps zum Schlafen

Baby - Tipps zum sicheren Schlafen 

Die Geburt eines Kindes ist ein beglückendes Ereignis und stellt gleichzeitig eine große Lebensumstellung dar. Die Beziehung zwischen Eltern, Kind und anderen Geschwistern muß langsam aufgebaut werden.
Im Rahmen der vielen Überlegungen und Maßnahmen, die sich um die Gesundheit und das Wohlergehen des Neugeborenen drehen, kommt auch dem Sicheren Schlafen eine besondere Bedeutung zu.
  


Die Schlafposition   
  • Das Baby soll in der Rückenlage und nicht in der Bauchlage schlafen. Der flache Hinterkopf und die dabei eventuell entstehende Liegeglatze verwachsen sich spätestens bis zum 2. Lebensjahr. 
  • Die Seitenlage kann nach den Mahlzeiten abwechselnd rechts und links angewendet werden (ohne Lagerungskeil bzw. ohne Windelrolle!). 
  • Zum Schlafen genügt - außer der Windel - ein Schlafanzug und ev. ein Unterhemd; im Sommer und bei hohen Temperaturen entsprechend weniger (fühlt sich die Haut des Babys zwischen den Schulterblättern warm an, so ist die Temperatur in Ordnung; schwitzt das Kind in Ruhelage, dann ist ihm zu heiß). Bettwäsche und Bekleidung sollten aus Naturfasern z. B. Baumwolle sein. 
Ausstattung des Säuglingsbettchens     
  • Auch die Matratze soll aus stabilem, atmungsaktivem und feuchtigkeitsregulierendem Material, am besten Naturmaterialien, bestehen (keine Schaumstoffmatratzen, Plastikeinlagen oder Plastiküberzüge zur Schonung der Matratze verwenden). 
  • Verwenden Sie einen Babyschalfsack. Dieser muss genau zur Größe des Kindes passen. Decken können über das Gesicht rutschen. 
  • Im Kopfbereich muss eine gute Luftzirkulation herrschen (z. B. kein Kopfkissen, keine lose Windel und kein Kuscheltier im Gitterbett; gegebenenfalls sollte der Baldachin weit offen sein). 
  • Tuchent, Felle oder Wärmeflasche überhitzen den Säugling. Felle aus Lamm oder Schaf sind nicht atmungsaktiv, erhöhen die Allergiegefahr und stellen ein hygienisches Problem dar.
  • Kinder sollten im Elternschlafzimmer, aber im eignen Gitterbett mit Lattenrost schalfen. Das Gitterbett nicht vor Heizkörper oder Fenster aufstellen. 
Zigarettenrauch    
Zigarettenrauch ist für Babys besonders schädlich, deshalb muss für eine völlig rauchfreie Umgebung gesorgt werden:     
  • In der Gegenwart von Kindern soll generell nicht geraucht werden. Schwangere und Stillende sollten auf das Rauchen verzichten. 
  • Die Wohnung ist unbedingt rauchfrei zu halten (Besucher sollten im Freien oder am Gang rauchen).
  • Rauchinhaltsstoffe gelangen durch die Muttermilch in den kindlichen Kreislauf. Wenn Sie auf das Rauchen nicht verzichten können, rauchen Sie zumindest erst unmittelbar nach der Stillmahlzeit. Bedenken Sie aber, dass Ihr Baby trotzdem mitraucht, was u.a. auch zu einer erhöhter Infektanfälligkeit führen kann. 
Raumklima     
  • Die optimale Schlafzimmertemperatur liegt bei 18 - 20°C. 
  • Die Umgebungstemperatur und Bekleidung des Kindes sollen abgestimmt werden (im Hochsommer und bei überheizten Räumen nur leichte Kleidung), weiters ist auf regelmäßiges Lüften zu achten (das Kind darf aber nicht im Zug liegen). 
Weitere Tipps     
  • Halten Sie zu Ihrem Kind viel Körperkontakt
  • Stillen Sie Ihr Kind wenn möglich die ersten 6 Monate. 
  • Kinder sollten im Elternschlafzimmer, aber im eigenen Bett schlafen. 
  • Beobachten Sie Ihr Kind im Schlaf! Suchen Sie eine(n) Kinderarzt/ärztin auf bei: unangemessenem Schwitzen, starker Blässe im Gesicht; längeren Atempausen von mehr als 15 - 20 Sekunden; auffällig tiefem und festem Schlaf und wenn Ihr Kind vor dem 6. Monat die "ganze Nacht" durchschläft. 
  • Babys nicht alleine lassen. Stress durch Alleinsein, Unruhe und seelische Belastungen sind Risikofaktoren für den Plötzlichen Kindstod. 
  • Wissenschaftler des Translational Genomics Research Institute haben eine genetische Erkrankung entdeckt, die mit Fällen von plötzlichem Kindstod in Zusammenhang zu stehen scheint. 
  • Achten Sie auf blaue Verfärbungen der Hände, Füße, rund um die Mundpartie und im ganzen Gesicht. 
  • Nehmen Sie die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen regelmäßig war. 
  • Besuchen Sie unbedingt einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge (eine rasche Reanimation des Kindes erhöht die Überlebenschancen und mindert Folgeschäden). 
  • Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen etc. stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. 
  • Wenn Sie sich für den Schnuller entschieden haben, sollte dieser erstmals gegeben werden, wenn sich das Stillen eingespielt hat. Der Schnuller sollte das Baby dann im 1. Lebensjahr jedes Mal beim Einschlafen bekommen. Es ist darauf zu achten, dass der Schnuller dem Alter und den Ansprüchen des Kindes gerecht wird. (Fragen diesbezüglich richten Sie bitte an Ihr(e) Apotheker/In.
  • Kuscheln Sie niemals mit dem Säugling auf dem Sofa, wenn Sie sehr müde sind. Sie könnten einschlafen und das Kind durch unwillkürliche Positionsänderung in Gefahr bringen.  

ApoLife 28 Carotin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Dunaliella-salina- Algenpulver Selen aus anorgan. Salz Beta-Carotin Lycopin aus Tomaten-Extrakt: 2 mg Polyphenole aus OPCTraubenkernextrakt:        23,7…

ApoLife 13 Mann


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Bockshornklee Samenextrakt (50% Saponine) 200mg

ApoLife 40 Salbei forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Salbei-Blattextrakt 120 mg davon    - Rosmarinsäure 3 mg

ApoLife 25 Nachtruhe


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Zitronenmelisse-Blattextrakt               Passionsblume-Blütenextrakt Melatonin 

ApoLife 18 Kalzium & Vitamin D forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kalzium aus anorganischen Salzen: 180 mg Kalzium aus Korallencalcium: 25 mg Cholecalciferol (Vit. D3): 400 I.E.…

ApoLife 15 Abwehrkraft


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt : 24 mg Astragalus-membranaceus-Wurzelextrakt 4:1: 100 mg Cistus Krautextrakt 25mg Zink aus organischem Salz: 6,1…

ApoLife 21 Q-10 plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Taurin: 150 mg L-Carnitin: 102 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg Coenzym Q-10: 60 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt:…

ApoLife 1 Isoflavone plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg Yamswurzel-Extrakt: 187,5 mg Soja-Extrakt: 50 mg* Rotklee-Extrakt: 75 mg*…

ApoLife 11 Lutein plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Selen aus anorganischem Salz: 150 μg Lutein aus Tagetes-Extrakt: 10 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg…

ApoLife 22 Vitamin C plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt: 58,8 mg Ascorbinsäure (Vit C): 500,8 mg Quercetin: 9,5 mg Rutin: 9,5 mg

ApoLife 37 Lysin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Lysin: 400 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 160 mg  

ApoLife 16 Säure-Basen Haushalt


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Tricalciumphosphat: 75 mg Magnesiumcarbonat: 100 mg Kaliumhydrogencarbonat: 119,2 mg Magnesiumhydrogenphosphat: 75 mg Calciumcarbonat: 75 mg Kaliumcitrat:…

ApoLife 34 Thymian plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Süßholz-Wurzelextrakt:    200 mg Spitzwegerich-Extrakt:     150 mg Thymian-Blattextrakt:       150 mg

ApoLife 27 Zink plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt   Ascorbinsäure (Vit. C)       Pyridoxin (Vit. B6)         Zink aus organischem Salz

ApoLife 6 Nachtkerzenöl aktiv


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Nachtkerzenöl: 324 mg Borretschöl: 100 mg Astaxanthin: 50 μg Arganöl: 100 mg  

ApoLife 35 Klare Nase


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Buchweizen-Extrakt (35% Rutin) 111,4 mg Gartensauerampfer- Wurzelextrakt 4:1 90 mg Japanischer-Schnurbaum- Blütenextrakt 40 mg Ascorbinsäure (Vitamin…

ApoLife 3 Magnesium plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Magnesium: 151 mg

ApoLife 2 Haare, Haut und Nägel


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola Fruchtextrakt: 4,8 mg Pantothensäure (Vit. B5): 55,2 mg D-Biotin (Vit. H): 2,5 mg Folsäure: 0,4…

ApoLife 29 Folsäure plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Folsäure Pyridoxal-5-Phosphat (aktiviertes Vit. B) Magnesium    Schwarzer-Pfeffer-Extrakt Methylcobalamin (akt. Vit. B12) Eisen

ApoLife 19 Konzentration und Merkfähigkeit


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Phosphatidylserin: 50 mg Ginkgo-biloba-Extrakt 50:1: 80 mg Vitamin E aus natürlicher Quelle: 5 mg Folsäure: 250…

ApoLife 32 Weihrauch plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Weihrauch-Extrakt:          200 mg Curcuma-Extrakt:             100 mg Cholin aus Phosphatidylcholin:  15 mg

ApoLife 24 Darmflora forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 5 Stämme, doppelt gecoatet, 5 Mrd. vermehrungsfähige Keime     Fructooligosaccharid        Lactoferrin                   Inulin        

ApoLife 7 Darmflora akut


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 9 Stämme, doppelt gecoatet, 600 Mio. vermehrungsfähige Keime Fructooligosaccharid: 70 mg Lactoferrin: 19 mg Apfelpektin:…

ApoLife 23 L-Carnitin


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Carnitin:                        204 mg

ApoLife 38 Multivitamin A-Z


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin A                          800 µg Vitamin D                            15 µg Vitamin E                            18 mg Vitamin C                          160 mg…

ApoLife 12 Omega 3 Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Fischöl: 688 mg davon 275,2-mg EPA und 206,4-mg DHA Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg…

ApoLife 5 Vitamin-B Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Alpha-Liponsäure: 25 mg Bierhefe: 110 mg Pantothensäure (Vit. B5): 27,6 mg Folsäure: 400 μg Niacinamid (Vit.…

ApoLife 33 BCAA - Muskelregeneration


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Leucin:                          240 mg L-Valin:                            120 mg L-Isoleucin:                      120 mg L-Glutamin:                      100 mg

ApoLife 4 Knorpel und Gelenke


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Glucosamin 150 mg Chondroitinsulfat (Quelle: Rind): 400 mg Mangan: 1,0 mg Methylsulfonylmethan (MSM): 200 mg Allergenhinweis:

ApoLife 10 Blase und Prostata


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kürbiskern-Extrakt 20:1: 200 mg Sägepalmen-Extrakt 4:1: 120 mg Zink aus organischem Salz: 6 mg Weidenröschen-Extrakt: 25…

ApoLife 14 Rotes Weinlaub plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Rotes-Weinlaub-Extrakt: 120 mg OPC-Traubenkernextrakt: 80 mg Rosskastanien-Samenextrakt: 100 mg Mäusedorn-Wurzelextrakt 4:1: 20 mg Hamamelis-Blattextrakt: 20 mg…

ApoLife 39 PEA 600


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Palmitoylethanolamid       600 mg  

ApoLife 36 Vitamin D3


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cholecalciferol (Vit. D3): 2000 I.E. Olivenöl nativ extra:         522 mg  

ApoLife 30 Krill-Öl


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Krill-Öl: 500 mg (enthält 210 mg Phospholipide, 75 mg EPA, 45 mg DHA) Olivenöl nativ extra…

ApoLife 20 Anti Aging Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Calcium-L-ascorbat (Ester C®), Magnesium-L-ascorbat: 142 mg Beta-Carotin: 30 mg Natrium Hyaluronat: 10 mg Folsäure: 400 μg…

ApoLife 26 Cranberry forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cranberry-Fruchtextrakt                            Acerola-Fruchtextrakt Glutenfrei, Vegan

ApoLife 9 Harnwege


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Goldruten-Krautextrakt 4:1: 37,5 mg Neem-Blattextrakt 10:1: 10 mg Preiselbeer-Blattextrakt: 25 mg Bärentraube-Blattextrakt 4:1: 45 mg

ApoLife 8 Artischocke & Mariendistel forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Artischocken-Extrakt: 200 mg Curcumin: 5 mg Mariendistel-Extrakt: 100 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt: 1 mg Wermut-Extrakt 4:1: 12,5 mg

ApoLife 31 Eisen plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Eisen aus organischem Salz:  30 mg Ester-C:   51,3 mg (retardiertes Vitamin C) Acerola Fruchtextrakt:    80 mg…

ApoLife 17 Mentale Balance


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): 5-HTP aus Griffonia simplicifolia- Extrakt: 50,5 mg Pyridoxin (Vit. B6): 3,6 mg Phosphatidylcholin: 50 mg

Erhältlich nur in Rat & Tat
Apotheken in ganz Österreich!

Rat & Tat-Apothekengruppe

Pharmazeutische Arbeitsgemeinschaft Rat & Tat GmbH.
Gonzagagasse 11/DG
1010 Wien
Tel.: 0699-105 95 125
created by msdesign