Alles
für Ihre
Gesundheit

Kindliches Immunsystem stärken

Kindliches Immunsystem stärken  

Die Körperabwehr gleicht einer Armee mit verschiedenen Soldaten. Die einen (= Antikörper) bekämpfen jeweils nur ganz spezifische Feinde, während die anderen (= bestimmte Zellen im Blut) unspezifisch gegen Eindringlinge (z. B. Viren, Bakterien, Pilze) vorgehen. Von einer Autoimmunerkrankung spricht man, wenn die Abwehr gegen körpereigenes Gewebe gerichtet ist.  



 

 

 

 Impfungen haben das Ziel, den Geimpften vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Sie gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung, die der Medizin zur Verfügung stehen. Die modernen Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Nebenwirkungen werden nur in den seltensten Fällen beobachtet.
Durch eine Impfung kommt der Organismus mit abgetöteten oder abgeschwächten Krankheitserregern bzw. mit Bestandteilen von Krankheitserregern in Kontakt. Der Körper beginnt daraufhin Abwehrstoffe (Antikörper) zu bilden, welche bewirken, dass bei einer entsprechenden Infektion die Krankheit nicht oder nur in abgeschwächter Form ausbricht.
Die aktuellen Impfempfehlungen werden in Österreich vom Obersten Sanitätsrat erstellt und sind bei Gesundheitsämtern, Ärzten/Innen und Apothekern/Innen zu erfragen. Vergessen Sie nicht auf die alljährliche Grippeschutzimpfung!  



 

 

 

Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe können beispielsweise die Bereitschaft des Körpers zur Infektabwehr erhöhen. Das Immunsystem anregende pflanzliche Wirkstoffe sind z. B. enthalten in Knoblauch, Zwiebel, Hülsenfrüchten und Senfölen (in Kresse, Meerrettich etc.).
In vielen Heilpflanzen konnten Substanzen nachgewiesen werden, die eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben wie z. B. in:  



 

 

 

  • Hagebutten: Sie liefern Vitamin C, Mineralstoffe und bioaktive Substanzen. Am besten empfiehlt sich ein Hagebuttentee aus Ihrer Apotheke.  

  • Roter Sonnenhut (Echinaceae) hat viren-, bakterien- und pilztötende Eigenschaften. Entsprechende Präparate sind in der Apotheke erhältlich.  

  • Lebensbaum (Thuja occidentalis) stärkt ebenso das Immunsystem und ist in Globuli- oder Tropfenform erhältlich.
    Bezüglich der Einnahme und Dosierung wenden Sie sich an Ihre(n) Arzt/Ärztin bzw. ApothekerIn!  

 Eine ausgewogene Mischkost sollte genügend Eiweiß liefern (Kinder: ca. 1,6 g pro kg Körpergewicht/Tag - ein mittleres Ei liefert z. B. 6,7 g Eiweiß), da dieser Nährstoff u.a. ein wichtiger Bestandteil der Abwehrzellen ist. Gute Eiweißquellen sind u. a. magere Fleischsorten, Fisch, Milch und Milchprodukte, Eier sowie Hülsenfrüchte.
Weiters sollten verschiedenste Obst- und Gemüsesorten sowie Vollkornprodukte auf dem täglichen Speiseplan der Kinder stehen, denn diese Lebensmittel enthalten eine Fülle von lebensnotwendigen Vitaminen (v. a. C, E, A, B6, B12, Folsäure), Mineralstoffen (z. B. Calcium, Magnesium) und Spurenelementen (u. a. Zink, Selen), welche die Basis für ein gut funktionierendes Immunsystem darstellen. So mache Eltern wissen aber ein Lied davon zu singen, dass Theorie und Praxis oftmals nur schwer vereinbar sind. Was also tun, wenn Sie einen Obst- und/oder Gemüsemuffel zu Hause haben? Anbei einige TIPPS wie man - nicht nur Kindern - "Gesundes schmackhaft machen kann":  



 

 

 

  • Die Obstschüssel kann noch so viele verschiedene Obstsorten enthalten, viele Kinder essen erst, wenn der Apfel, die Banane etc. in mundgerechte Stücke geteilt und entkernt serviert werden.  

  • Obstspieße oder Obst-Käse-Spieße mit diversen bunten Obstsorten eignen sich auch für die Schuljause.  

  • Schneiden Sie eine geschälte Orange in Scheiben und bestreuen Sie diese mit etwas (Frucht-)Zucker und Zimt.  

  • Setzen Sie auf Apfel oder Birne einen Tupfer fettarmen Gervais und dekorieren Sie mit einer Nuss.  

  • Bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem(n) Kind(ern) und deren Freunden einen Obstsalat (mit/ohne Joghurt), ein Müsli etc. zu.  

  • Nicht immer hat man Zeit und Lust den Entsafter zu bedienen - schneller geht es im Mixer, mit dem Sie kernlose bzw. entkernte Obstsorten unter Zugabe von Flüssigkeit (z. B. 100%igen Orangen-, Ananassaft) zu einem erfrischenden Vitamingetränk zubereiten können. Bei Kindern besonders beliebt sind exotische Drinks mit Melone, Mango und Kiwi (Serviervorschlag: mit Trinkhalm).  

  • Auch Bananen-Zimt-Milch/Joghurt-Shakes, Erdbeer/Himbeer-Buttermilch-Shakes (auch TK-Früchte eignen sich hervorragend) sind im Mixer schnell zubereitet und liefern zusätzlich das für den Knochenbau notwendige Calcium (Serviervorschlag: Dessertschüssel mit Trinkhalm).  

  • Rohes Gemüse bietet ebenso viele Möglichkeiten der fantasievollen Zubereitung. Zur Abwechslung servieren Sie einmal Zucchinischeiben mit einem Tupfer fettarmen Gervais, einem kleinen Stück Paprika und Kresse.  

  • Die bunte Salatschüssel mit Apfel und Avocadostücken ist eine Alternative - reichen Sie dazu Vollkornbrot oder -gebäck.  

  • Die Akzeptanz von Gemüsecremesuppen (z. B. Brokkoli, Zucchini, Kürbis, Spargel, Karfiol, Fenchel), welche schnell zubereitet werden können, ist auch bei Kindern hoch. Pürrieren Sie das Gemüse im Topf oder im Standmixer mit dem Suppen- oder Gemüsefond und verfeinern Sie mit Creme fraîche, Sauerrahm bzw. Joghurt (Dekoriervorschlag: Vollkorntoast in Würfel schneiden und mit der Suppe servieren).  

 Lactobazillen (z. B. Lactobacillus bulgaris oder Staphylococcus thermophilus im Joghurt), welche in milchsauren Lebensmitteln gebildet werden, haben eine positive Wirkung auf das Immunsystem.  



 

 

 

 Gehen Sie so oft wie nur möglich mit Ihrem Kind an die frische Luft (z. B. Spielplatz, Entdeckungsreise in den Wald), dadurch werden die Zellen mit ausreichend Sauerstoff versorgt.  



 

 

 

 Die Wohnung sollte möglichst oft gelüftet und generell zur rauchfreien Zone erklärt werden. Besonders während der Heizperiode ist für hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen.  



 

 

 

 Durch ausreichend Bewegung können Kinder (und Erwachsene) ihr Immunsystem in Schwung halten und sich so besser vor Krankheiten schützen. Lassen Sie also ihren kleinen Schatz herumlaufen, hüpfen und ausgelassen spielen. Ist Ihr Kind ein Bewegungsmuffel, so sollten Sie versuchen es durch gemeinsame Aktivitäten zu animieren.  



 

 

 

 In Zeiten des erhöhten Vitaminbedarfes (z. B. Grippezeit, Wachstum) bzw. wenn Ihr Kind kein Obst und/oder Gemüse essen will, kann die Gabe von für Kinder geeigneten Multivitaminpräparaten/-tonika sinnvoll sein. Fragen Sie dazu Ihre/n Kinderarzt/-ärztin oder ApothekerIn!  



 

 

 

ApoLife 34 Thymian plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Süßholz-Wurzelextrakt:    200 mg Spitzwegerich-Extrakt:     150 mg Thymian-Blattextrakt:       150 mg

ApoLife 2 Haare, Haut und Nägel


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola Fruchtextrakt: 4,8 mg Pantothensäure (Vit. B5): 55,2 mg D-Biotin (Vit. H): 2,5 mg Folsäure: 0,4…

ApoLife 20 Anti Aging Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Calcium-L-ascorbat (Ester C®), Magnesium-L-ascorbat: 142 mg Beta-Carotin: 30 mg Natrium Hyaluronat: 10 mg Folsäure: 400 μg…

ApoLife 22 Vitamin C plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt: 58,8 mg Ascorbinsäure (Vit C): 500,8 mg Quercetin: 9,5 mg Rutin: 9,5 mg

ApoLife 14 Rotes Weinlaub plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Rotes-Weinlaub-Extrakt: 120 mg OPC-Traubenkernextrakt: 80 mg Rosskastanien-Samenextrakt: 100 mg Mäusedorn-Wurzelextrakt 4:1: 20 mg Hamamelis-Blattextrakt: 20 mg…

ApoLife 12 Omega 3 Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Fischöl: 688 mg davon 275,2-mg EPA und 206,4-mg DHA Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg…

ApoLife 19 Konzentration und Merkfähigkeit


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Phosphatidylserin: 50 mg Ginkgo-biloba-Extrakt 50:1: 80 mg Vitamin E aus natürlicher Quelle: 5 mg Folsäure: 250…

ApoLife 16 Säure-Basen Haushalt


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Tricalciumphosphat: 75 mg Magnesiumcarbonat: 100 mg Kaliumhydrogencarbonat: 119,2 mg Magnesiumhydrogenphosphat: 75 mg Calciumcarbonat: 75 mg Kaliumcitrat:…

ApoLife 4 Knorpel und Gelenke


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Glucosamin 150 mg Chondroitinsulfat (Quelle: Rind): 400 mg Mangan: 1,0 mg Methylsulfonylmethan (MSM): 200 mg Allergenhinweis:

ApoLife 28 Carotin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Dunaliella-salina- Algenpulver Selen aus anorgan. Salz Beta-Carotin Lycopin aus Tomaten-Extrakt: 2 mg Polyphenole aus OPCTraubenkernextrakt:        23,7…

ApoLife 6 Nachtkerzenöl aktiv


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Nachtkerzenöl: 324 mg Borretschöl: 100 mg Astaxanthin: 50 μg Arganöl: 100 mg  

ApoLife 18 Kalzium & Vitamin D forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kalzium aus anorganischen Salzen: 180 mg Kalzium aus Korallencalcium: 25 mg Cholecalciferol (Vit. D3): 400 I.E.…

ApoLife 36 Vitamin D3


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cholecalciferol (Vit. D3): 2000 I.E. Olivenöl nativ extra:         522 mg  

ApoLife 29 Folsäure plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Folsäure Pyridoxal-5-Phosphat (aktiviertes Vit. B) Magnesium    Schwarzer-Pfeffer-Extrakt Methylcobalamin (akt. Vit. B12) Eisen

ApoLife 35 Klare Nase


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Buchweizen-Extrakt (35% Rutin) 111,4 mg Gartensauerampfer- Wurzelextrakt 4:1 90 mg Japanischer-Schnurbaum- Blütenextrakt 40 mg Ascorbinsäure (Vitamin…

ApoLife 17 Mentale Balance


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): 5-HTP aus Griffonia simplicifolia- Extrakt: 50,5 mg Pyridoxin (Vit. B6): 3,6 mg Phosphatidylcholin: 50 mg

ApoLife 27 Zink plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt   Ascorbinsäure (Vit. C)       Pyridoxin (Vit. B6)         Zink aus organischem Salz

ApoLife 7 Darmflora akut


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 9 Stämme, doppelt gecoatet, 600 Mio. vermehrungsfähige Keime Fructooligosaccharid: 70 mg Lactoferrin: 19 mg Apfelpektin:…

ApoLife 3 Magnesium plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Magnesium: 151 mg

ApoLife 37 Lysin plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Lysin: 400 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 160 mg  

ApoLife 24 Darmflora forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Lactobakterienpulver, 5 Stämme, doppelt gecoatet, 5 Mrd. vermehrungsfähige Keime     Fructooligosaccharid        Lactoferrin                   Inulin        

ApoLife 15 Abwehrkraft


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Acerola-Fruchtextrakt : 24 mg Astragalus-membranaceus-Wurzelextrakt 4:1: 100 mg Cistus Krautextrakt 25mg Zink aus organischem Salz: 6,1…

ApoLife 25 Nachtruhe


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Zitronenmelisse-Blattextrakt               Passionsblume-Blütenextrakt Melatonin 

ApoLife 32 Weihrauch plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Weihrauch-Extrakt:          200 mg Curcuma-Extrakt:             100 mg Cholin aus Phosphatidylcholin:  15 mg

ApoLife 5 Vitamin-B Komplex


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Alpha-Liponsäure: 25 mg Bierhefe: 110 mg Pantothensäure (Vit. B5): 27,6 mg Folsäure: 400 μg Niacinamid (Vit.…

ApoLife 1 Isoflavone plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin E aus natürlicher Quelle: 10 mg Yamswurzel-Extrakt: 187,5 mg Soja-Extrakt: 50 mg* Rotklee-Extrakt: 75 mg*…

ApoLife 40 Salbei forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Salbei-Blattextrakt 120 mg davon    - Rosmarinsäure 3 mg

ApoLife 8 Artischocke & Mariendistel forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Artischocken-Extrakt: 200 mg Curcumin: 5 mg Mariendistel-Extrakt: 100 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt: 1 mg Wermut-Extrakt 4:1: 12,5 mg

ApoLife 10 Blase und Prostata


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Kürbiskern-Extrakt 20:1: 200 mg Sägepalmen-Extrakt 4:1: 120 mg Zink aus organischem Salz: 6 mg Weidenröschen-Extrakt: 25…

ApoLife 26 Cranberry forte


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Cranberry-Fruchtextrakt                            Acerola-Fruchtextrakt Glutenfrei, Vegan

ApoLife 38 Multivitamin A-Z


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Vitamin A                          800 µg Vitamin D                            15 µg Vitamin E                            18 mg Vitamin C                          160 mg…

ApoLife 9 Harnwege


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Goldruten-Krautextrakt 4:1: 37,5 mg Neem-Blattextrakt 10:1: 10 mg Preiselbeer-Blattextrakt: 25 mg Bärentraube-Blattextrakt 4:1: 45 mg

ApoLife 31 Eisen plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Eisen aus organischem Salz:  30 mg Ester-C:   51,3 mg (retardiertes Vitamin C) Acerola Fruchtextrakt:    80 mg…

ApoLife 13 Mann


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Bockshornklee Samenextrakt (50% Saponine) 200mg

ApoLife 21 Q-10 plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Taurin: 150 mg L-Carnitin: 102 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg Coenzym Q-10: 60 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt:…

ApoLife 39 PEA 600


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Palmitoylethanolamid       600 mg  

ApoLife 33 BCAA - Muskelregeneration


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Leucin:                          240 mg L-Valin:                            120 mg L-Isoleucin:                      120 mg L-Glutamin:                      100 mg

ApoLife 30 Krill-Öl


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Krill-Öl: 500 mg (enthält 210 mg Phospholipide, 75 mg EPA, 45 mg DHA) Olivenöl nativ extra…

ApoLife 23 L-Carnitin


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): L-Carnitin:                        204 mg

ApoLife 11 Lutein plus


Bild zum Thema

Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug): Selen aus anorganischem Salz: 150 μg Lutein aus Tagetes-Extrakt: 10 mg Ascorbinsäure (Vit. C): 50 mg…

Erhältlich nur in Rat & Tat
Apotheken in ganz Österreich!

Rat & Tat-Apothekengruppe

Pharmazeutische Arbeitsgemeinschaft Rat & Tat GmbH.
Gonzagagasse 11/DG
1010 Wien
Tel.: 0699-105 95 125
created by msdesign